Antwort: Als registrierter Nutzer können Sie den Informationsdienst Verkündungsblätter über die "Einstellungen" auf der Registerkarte "Informationsdienst" Ihren Wünschen entsprechend bestellen und werden dann automatisch per E-Mail über neu in die Datenbank eingestellte Verkündungsblätter informiert.
Weitere Informationen, insbesondere eine bebilderte Anleitung, erhalten Sie hier.
Antwort:Den Informationsdienst Verkündungsblätter können Sie entweder über die "Einstellungen" auf der Registerkarte "Informationsdienst" abbestellen, indem Sie ihn unter "Gespeicherte Informationsdienste"anhaken und dann auf "aus Liste löschen" klicken. Eine bebilderte Erläuterung erhalten Sie hier.
Alternativ hierzu können Sie in einer erhaltenen E-Mail-Benachrichtigung auf den Link "hier" im Satz "Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier" klicken, den Sie ganz am Ende der E-Mail finden, um den Informationsdienst abzubestellen.
Antwort: Diese Funktion ist geplant, muss jedoch technisch noch umgesetzt werden. Wir bemühen uns, diese Verbesserung so schnell wie möglich anzubieten
Antwort: Die einfache Suche ist so programmiert, dass die Suchbegriffe automatisch als Norm, Aktenzeichen, Datum o.ä. erkannt werden sollen. Dieser Automatismus wird jedoch manchmal durch Mehrdeutigkeiten fehlgeleitet. Durch Klick auf den "Mehr-Treffer-Button" können Sie Ihr Suchergebnis vergrößern; die einfache Suche wird dann ohne die automatische Erkennung durchgeführt. Alternativ dazu können Sie mit dem Trunkierungszeichen "*" in der erweiterten Suchmaske recherchieren.
Antwort: Im Landesrecht BW sind die zur Veröffentlichung freigegebene Entscheidungen des Staatsgerichtshofs Baden-Württemberg und der Verwaltungsgerichtsbarkeit des Landes sowie Entscheidungen in vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren enthalten: